Mutter sein - Ich sein - Blog
14.04.2023
Hallo Ich. Herzlich Willkommen!
Ein "Herzlich Willkommen!" drückt so viel aus! Es bedeutet für mich:
Schön, dass du da bist. Du bist mir willkommen!
Such dir einen Platz. Du kannst bleiben.
Ich öffne meine Tür und meine Arme für dich.
Es bedeutet für mich ankommen und innehalten. Gesehen werden und umsorgt werden.
Wir begrüßen auf diese Weise unsere kleinen Neugeborenen: "Willkommen auf dieser Welt!" flüsterte ich meinen Töchtern zu. "Wir haben auf dich gewartet und alles vorbereitet. Du sollst spüren, dass du willkommen bist. Von Anfang an."
Wir begrüßen unsere Freunde, Familie und Bekannte: "Herzlich Willkommen! Schön, dass ihr da seid. Geht schon mal durch, das Bier steht kalt. Oder: Der Kaffee ist gleich durchgelaufen." "Herzlich Willkommen! Stellt eure Klamotten einfach in den Flur. Kommt erstmal an!"
Menschen, die uns sehr nahe stehen nehmen wir in den Arm und zeigen damit: "Du bist willkommen bei mir. Meine Tür steht dir immer offen. Ich bin da für dich!"
Wir öffnen unsere Türen. Und unsere Herzen.
Und manchmal passiert es, dass wir jemanden draußen stehen lassen. Einfach nicht hineinlassen. Weil die Gefühle zu herausfordernd sind, nicht so wichtig erscheinen.
Wir verschließen unsere Tür. Schauen gar nicht so genau, wer das eigentlich ist, vor unserer Tür. Ziehen die Vorhänge zu. Überhören lieber. Glauben, dass es wichtigeres gibt, machen uns kleiner als wir sind.
Anstatt neugierig zu sein, schließen wir manchmal einen so wichtigen Teil in unserem Leben aus.
Uns selbst.
Uns selbst mit allem was wir sind willkommen zu heißen ist vielleicht neu. Das braucht Mut. Und Zeit. Ist klar. Und es ist spannend, manchmal aufregend. Doch es lohnt sich. Da bin ich sicher.
Probiere es doch einfach mal aus. Vielleicht morgens vor dem Spiegel. Mit einem Lächeln!
"Hallo Ich! Schön, dass du da bist! Du bist herzlich Willkommen! Und jetzt lade ich dich auf einen Kaffee ein."
Lass es dir gut gehen.
Johanna
Fällt es dir auch manchmal schwer, dich selbst willkommen zu heißen? Möchtest du deine Beziehung zu dir selbst verbessern und mit mehr Zufriedenheit deinen Alltag und dein Mamasein gestalten? Dann melde dich gern bei mir!
Johanna Martinek Mütter- und Familienberatung
Hallo und Herzlich Willkommen auf meinem Blog!
Mutter zu sein fordert uns auf vielen verschiedenen Ebenen und kann manchmal ganz schön anstrengend sein.
Du bist die beste Mutter für dein Kind! Dein Kind weiß das!
Du auch?
Ich heiße Johanna Martinek, bin verheiratet und Mutter von drei Kindern. Hier schreibe ich über meine Haltung, mich und meinen Alltag als Mutter.
Als Diplom Pädagogin, Systemische Beraterin und Familientherapeutin habe ich mich vor ca. zwei Jahren mit meiner eigenen Mütter- und Familienberatung selbstständig gemacht.
Mein Anliegen ist es, dich als Frau und Mutter zu begleiten, damit du dein Leben so gestalten kannst, dass es zu dir passt.
Schau dich auch gerne auf meiner Seite um und schreib mir, wenn du Fragen hast.
Ich freue mich auf dich!
Johanna

Zum Weiterlesen....
03.04.2023
Deine Augen. Und meine.
Deine Augen, wenn sie leuchten, wenn du mir sagst: "Mama, ich hole jetzt Geld aus meinem Portemonee, weil ich für die Kinder aus Madagaska spenden will!" Und über meine Augen, in denen ich das Leuchten bewahren will... mehr
23.03.2023
Hallo!! Ich möchte mich euch hier heute mal wieder vorstellen, weil ich mich freue, dass ihr hier seid! mehr
10.03.2023
Eltern sein - Zwischen Stillstand und Raserei
Es gibt Tage, da werde ich schier wahnsinnig. Wahnsinnig von den scheinbar nie enden wollenden Themen. Doch dann stelle ich fest, dass ihr nur Anschwung nehmt... mehr
02.03.2023
Ich muss erstmal gar nichts...
Es ist ja überall zu hören! "Genieß die Zeit. Sie geht so schnell vorbei!" Seit dem wir Kinder haben fiel mir diese Aufforderung und dieser gut gemeinte Wunsch von außen immer wieder auf die Füße... mehr
17.02.2023
Ich würde gern mal eben einfach nur "Scheiße!" schreien
"Verdammt! Ich würde hier gern mal einfach ganz laut 'Scheiße!' schreien!" Ich stehe im alltäglichen Familienchaos. Es ist 15 Uhr. Über ein klein bisschen Selbstmitgefühl. mehr
Heute geht mein innerer Kritiker Eis essen!
Hast du sie auch? Diese fiese Stimme im Kopf, die dir immer mal wieder versucht, selbstzerstörerische Gedanken in deinen Kopf zu flüstern? Ließ hier, wie du ihr begegnen kannst. mehr
19.01.2023
Alte Kack-Mama
"Du bist eine alte scheiß-kack Mama!!" so schallt es mir entgegen. Aus einer Lappalie (zumindest für mich), ist eine echte Katastrophe für dich geworden. mehr
Vorweihnachtszeit
Ich sehe euch. Voller Vorfreude auf die noch vor uns liegenden Tage. Die Spannung ist so spürbar, als stünde sie leibhaftig zwischen uns. Es knistert... mehr
10.11.2022
Geschwister
Hier sitze ich nun so zwischen euch. Kenne euch euer ganzes Leben. Es fühlt sich gut an bei euch. Vertraut und warm. Es ist zu Hause. mehr
06.10.2022
Über mein inneres Wäschezimmer.
Ich liebe Methaphern. Und eines meiner lieblings Methapher ist meine Wäschezimmer-Methapher.
Vielleicht hinkt der Vergleich irgendwo. Aber für mich ist es mittlerweile ganz klar:
Mein Wäschezimmer steht für meinen inneren Zustand. mehr
27.09.2022
Heute ist nicht immer!
Ich möchte heute einen Satz mit euch teilen, den ich seit vielen Jahren mit mir trage und der mir so oft im Alltag mit meinen Kindern Entlastung bringt. Denn dieser Satz unterbricht die häufig so automatisch einsetzenden Gedankenmuster in meinem Kopf. mehr
13.09.2022
Hi, ich bin Johanna!
Hi, ich bin Johanna.
Manchmal glaube ich, dass sich das alles hier widerspricht. mehr
15.06.2022
Warum ich den Satz: "Die Kinder von heute lernen gar nicht mehr..." nicht mehr hören kann.
Ganz ehrlich: Wer von euch hat diesen Satz noch nicht gehört?
"Die Kinder von heute sind gar nicht mehr so viel draußen!" Ich will das nicht mehr hören... mehr
"Wenn es ins Bett geht, wird es anstrengend!" Dachte ich.
Manchmal benötigen unsere Rituale eine Anpassung, damit sie wieder zu uns passen. Bei uns war es das "ins-Bett-bringen". mehr
20.05.2022
Über mein Muttersein.
Meine lieben Kinder!
Seit es euch gibt, ist die Welt eine andere, bin ich eine andere.
(M)Ein Liebeslied an das Muttersein. mehr
13.05. 2022
"Notbremse!"
"Notbremse!" denke ich und greife vor meinem inneren Auge nach dem roten Griff.
Puh! Dieser Tag hat es echt in sich.
Wie mir innere Bilder helfen mich an das wesentliche zu erinnern. mehr
10.05.2022
Arbeitest du wieder?
"Arbeitest du wieder?" überrascht werden die Augenbrauen hochgezogen.
"Ja, ich habe mir noch einen weiteren Arbeitsbereich gesucht." versuche ich meine Gefühle im Zaun zu halten.
Über meine Arbeit. mehr
03.05. 2022
"Ich wünschte, du hättest meine kleine Schwester nie geboren!"
Wutentbrannt und klitschnass springt meine Tochter aus der Wanne.
Wenn sich unsere Kinder gegenseitig so beschimpfen, dann bekommen wir Eltern schnell Stress. Das brauchen wir nicht. mehr
"Ich will nicht die Mutter sein!"
Meine Töchter laufen den Flur entlang. Eine schiebt einen Puppenwagen, die andere trägt ne Puppe im improvisierten Tragetuch vor ihrem Bauch. "Nein, nein und nochmals nein! Ich will nicht die Mutter sein!"
Wie unsere Kinder unsere Gefühle und Gedanken spüren. Und uns wertvolle Hinweise über uns geben können. mehr
Ein Wutanfall kurz vor dem Losfahren. Ein blauer Wachsmalstiftstrich an der frisch gestrichenen weißen (!!!!) Wand. Der rote Lippenstift am kompletten Kind verteilt. Geschwisterstreit mit ordentlich Kloppe (bei uns liebevoll "Frepo" - Fresse polieren - genannt).
Ich hörte, dass es Familien gibt, bei denen es ähnlich abgeht wie bei uns manchmal. mehr
09. März 2022
"JETZT HÖR ENDLICH AUF ZU SCHREIEN!"
Dazu donnerte ich mit der Hand auf den Tisch. Es brach so aus mir heraus und tat in diesem kurzen, klitzekleinen Moment auch wirklich gut. Es ist spannend, wie unsere Kinder manchmal unsere Haltung spiegeln. mehr
05. März 2022
Perspektivwechsel
Wenn du dich zu deinem Kind sagen hörst: "Das habe ich dir schon 1000 Mal gesagt..." Dann ist es nicht das Kind, das langsam lernt.
Ich liebe diesen Satz. mehr
28. Februar 2022
Mut zur Freude: Meine persönlichen 10 Kilometer!
Ich habs geschafft!
Ich habe mein Ziel erreicht. Ich bin gestern das erste Mal 10 Kilometer gelaufen. Doch es fällt mir schwer das zu feiern. mehr
Lorem ipsum
18. Februar 2022
Das war nicht so geplant!
Das hatte ich mir definitiv anders vorgestellt. Ganz anders.
Manchmal müssen wir bewusst anhalten um sein zu können, wer wir sein wollen. mehr
14. Februar 2022
Akzeptanz...
Manchmal fühlen wir uns als Eltern schwach, haben Angst und sind unsicher. Kann ich leicht so schreiben, denn es stimmt ja.
Aber glaube ich das auch für mich selbst? Eine lange Zeit eher nicht... mehr
07. Februar 2022
Elternsein ist ein Marathon
Wir haben alle den Anspruch ne gute Zeit zu laufen. Am besten mit gleicher Geschwindigkeit, gleichbleibender Leistung. Im oberen Leistungsbereich. Ist doch klar. Aber Elternsein ist ein Marathon. Kein Sprint! mehr
04. Februar 2022
Muttertasking
Ich komme mal wieder voll aus der Puste. Das passiert immer dann, wenn ich vergesse, dass es nicht funktionieren kann (!) so viele Dinge gleichzeitig zu tun... mehr
31. Januar 2022
Das Ding mit der Dankbarkeit...
Uns wird überall erzählt: "Seid dankbar! Wir sind alle Dankbar!"
Weil wir an einem guten Ende der Welt geboren sind, weil wir gutes im Kühlschrank haben und weil wir in den meisten Fällen ein ganz gutes Leben führen.
Der allgemeine Tenor also: "Seid dankbar!" Und wenn wir es mal nicht sind? mehr
24. Januar 2022
"Du bist immer so entspannt mit den Kindern!"
"Du bist immer so entspannt mit deinen Kindern!" - höre ich. Ich bedanke mich und lächle. Innerlich fange ich laut an zu grölen. Das war nicht immer so:
Ist es nicht interessant, dass uns Aussagen von außen so sehr beeinflussen können? mehr
14. Januar 2022
... über unsere Gedanken und unsere Gefühle und dass wir was tun können!
"Hey Mama, kennst du das?
Ich habe manchmal so komische Gedanken in meinem Kopf und die machen mir irgendwie so komische Gefühle. Ich finde die Gefühle doof, weil ich sie nicht haben möchte. Es fühlt sich so groß an, dass ich nicht einschlafen kann. Weil ich immer wieder daran denken muss. Kann man was dagegen machen?"
Ja, das können wir! mehr
07.12.2021
Da kannst du noch so viel wissen...
Da kannst du noch so viel Wissen über Erziehung, über Gleichwürdigkeit, über Grenzen. Eigene und die deines Kindes.
Da gibt es einfach immer wieder Momente, in denen dir das alles kurzfristig abhanden kommt. In denen du Dinge tust, die kacke sind. mehr
28.11.2021
An (Sonn-)Tagen, wie heute...
Leute, kennt ihr das auch? Es ist DER Tag in der Woche. Sonntag. DER Familientag. Es duftet nach frischem Kuchen und Kaffee. Ein Feuer prasselt im Kamin. Die Jacken und Schuhe stehen bereit um gleich einen Ausflug in den Wald zu machen. Zapfen und Moos sammeln - der letzte Schliff für die Weihnachtsdeko. Nach dem nach Hause kommen wartet ein schöner Familienfilm auf uns. Gemütlich auf dem Sofa..... Hach....
So viel zur Theorie!!! mehr
23.11.2021
Ach, das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht...
Diesen Satz habe ich in meinem Leben schon so einige Male gehört.
"Aha, das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht, dass du nicht so gerne Tiere anfassen magst und Sand an Kinderhänden ekelig findest... Du bist doch auf dem Bauernhof groß geworden. Das ist gar nicht typisch." mehr
17.11.2021
(Aus)sortieren
Alle paar Monate sortiere ich die Kleiderschränke der Kinder aus. Zu kleine, ungeliebte oder witterungsunpassende Kleidung verlässt den Schrank und wird durch neues ersetzt.
Genauso können wir auch immer wieder unsere Gedanken, eingefahrenen Routinen und Rituale überdenken und gegebenenfalls (aus)sortieren. mehr
10.11.2021
Immer nett sein?
Morgens, halb sieben in Deutschland: "Mama, ich kenne die Mutter von Nino*. [laaaaaaange Pause, wichtiger Blick, dramatischer Augenaufschlag!] Die ist nett! Nicht so wie du!!" mehr
03.11.2021
An alle, die gestern schief geschaut haben...
An alle, die gestern schief geschaut haben. An alle, die gestern merkwürdig die Nase gerümpft haben. An alle, die gestern genervt zur Seite gesprungen sind:
Das waren wir, die Eltern, die gestern Abend mit ihren Kindern durch den Ikea gelaufen sind. mehr
Wie wir Kinder sehen, wirkt sich auch immer auf unser Verhalten ihnen gegenüber aus.
Es prägt ihre Kindheit, ihr Leben.
Und es prägt unser Bild vom Eltern sein. mehr
..14.10.2021
Geschrei! Getobe! Atmen!
Knallende Türen, fliegende Spielsachen. Ein Unwetter zieht über das Haus hinweg. Kinder schreien wutentbrannt, gemeine Worte fliegen durch die Luft, zerfetzen sich. Provokant werden Kuscheltiere beleidigt und gemalte Kunstwerke zerstört.
Und ich? mehr
01.10.2021
Meine Dämonen sollten nicht zu deinen werden.
"....dann gehst du halt in der Schlafanzugshose in den Kindergarten!"
Die Antwort, die dann kam, war überraschend und eigentlich vorhersehbar: "Ok, mache ich!"
Mist... mehr
24.09.2021
Wo ist die Mutter, die alles besser machen wollte?!
Es ist so verdammt verzwickt. Da mache ich Pläne, wie ich was tun möchte. Wie ich Vorbild sein möchte, was ich meinen Kindern vorleben und mitgeben möchte.
Und dann passiert es: mehr
17.09.2021
Kannst du mal kurz nicht du sein? Nur einen Moment?
Ich gebe zu: ich tanze gern mal ein bisschen aus der Reihe! Und meine Kinder, die sollen das lieber lassen... mehr
03.09.2021
Liebe Schulkinder...
Ich wünsche euch, dass ihr lernt zwischen den Zeilen zu lesen. Wünsche an die neuen Schulkinder. mehr
27.08.2021
Der Tag wird kommen
Ich denke, der Tag wird kommen, an dem dir der Schnitt eines Shirts wichtiger ist, als der glitzernde Aufdruck. mehr
18.08.2021
Die Wahrheit ist:
Die Wahrheit ist: Manchmal bin ich einfach erledigt. Ich fühle mich ausgelaugt, traurig und hilflos. Ich bin müde vom da sein, vom Auffangen und Aufrichten. Vom dableiben.
05.08.2021
"Mama, Papa, wenn ich groß bin, werde ich Schlachter!"
Über die Zukunftspläne, die wir Eltern für unsere Kinder haben. Warum wir uns nicht zu viele Gedanken darüber machen brauchen und besser auch nicht sollten.mehr
02.07.2021
Über meinen Anspruch, die Realität und das schlechte Gewissen
Ich weiß noch ganz genau, wie es war, als sich was bei mir änderte.
Der Moment, in dem ich feststellte, dass ich eine für mich falsche Richtung eingeschlagen hatte. Dass ich unbedingt abbiegen musste... mehr
18.06.2021
"Ich will mich aber nicht entschuldigen!"
Warum unsere Kinder nicht das lernen, was wir uns eigentlich wünschen, wenn wir sie Auffordern sich zu entschuldigen... mehr
07.06.2021
Lasst uns (heute) leben!
Wir Erwachsenen setzten unsere Prioritäten manchmal etwas merkwürdig. Da können wir uns bei unseren Kindern echt eine Scheibe abschneiden.... mehr
25.05.2021
Manchmal, wenn der ganze Weltschmerz in dir zusammen kommt...
... da kann ich dich nicht beruhigen. Da gibt es keine Worte, die besänftigen können, keine Argumente, die sinnvoll sind.
Da bist du einfach traurig... mehr
"Da ist aber jemand bockig!"
So schnell beurteilen wir manchmal das Verhalten unserer Kinder. Warum wir das lieber nicht machen sollten... mehr
Warum ich die Begleitung von Müttern so liebe!
Mutter zu sein ist sowas besonderes. Es ist Herausfordernd und es verändert so viel in uns. Jeden Tag! Ich habe mich in meiner Beratung auf Mütter konzentriert. Warum ich das gemacht habe, möchte ich dir hier erzählen... mehr
Manchmal...
Es gibt Momente, da könnte es für meinen Geschmack nicht schnell genug gehen, dass ihr größer werdet... mehr
Wir wollen alle eine gute Mutter oder ein guter Vater sein, oder?
Also ich möchte auf jeden Fall eine gute Mutter sein. Und wenn ich ehrlich bin, manchmal auch wie eine gute Mutter wirken. Doch manchmal merke ich, wie sich durch diesen Anspruch mein Blick und meine Erwartung an meine Kinder verändert... mehr
Und heute freue ich mich über das, was leicht ist!
"Du machst es dir aber auch echt leicht." Dieser Satz begleitete mich eine ganz schön lange Zeit in meiner (noch nicht sooooo langen) Mutterschaft... mehr
Gefühle begleiten
Bevor ich Mutter wurde, hatte ich keinen blassen Schimmer, so gar keine Ahnung! Dass es so anstrengend ist unsere Gefühle zu begleiten. Dass es so viel Kraft kostet, so viel Selbstdisziplin braucht und dass ich dabei so viel über mich lernen kann. mehr
"Jammern auf hohem Niveau"
Viele von uns sind gerade voll an ihrer Belastungsgrenze. Die aktuelle Situation fordert so viel von uns. Aber beschwert werden darf sich bitteschön nicht - schließlich gibt es Menschen, denen es schlechter geht. mehr
"Die Kinder haben den ganzen Tag nur Quatsch gemacht!?"
Was steckt hinter dem manchmal sehr kreativen Verhalten der Kinder und was lässt es uns besser aushalten? mehr
"Ich weiß es doch auch nicht!!"
Nicht sicher zu wissen wie ich reagieren oder was ich antworten soll, fühlt sich für mich manchmal merkwürdig an. "Ich bin doch die Mutter, ich muss es wissen/richtig machen." mehr
Ich bin sauer!
So richtig. Auf wen? Oder was? Keine Ahnung! Aufs Schicksal, auf den Virus und auf das alle hier.... vielleicht.... mehr
Vorbilder...?!
Zu Zeiten von Instagram und Facebook haben wir viel Einblick in andere Leben. Doch was machen wir mit den vielen Eindrücken? Mit den Bildern und Vorstellungen anderer Leben, die tagtäglich auf uns einprasseln? mehr
"Wir alle haben schmutzige Socken!"
Bevor ich selbst eigene Kinder hatte, glaubte ich zum Beispiel, dass mir schmutzige Kindersocken an kleinen Kinderfüssen bestimmte Geschichten erzählen. ... mehr
"Wie? Dein Kind kann noch nicht...*?"
Von dem Druck, der auf uns Eltern lastet und den wir besser nicht an unsere Kinder weitergeben. ... mehr
Ja, ich gebe zu, ich versuche es manchmal. Ich versuche mich immer mal wieder im "perfekte Mutter sein"... mehr
"Immer diese Streiterei!" - Wenn Geschwister sich streiten
Wir wissen, dass Geschwisterkon-flikte wichtig, unvermeidbar und völlig normal sind! Und trotzdem ist das Gefühl... mehr
"Wann ist das passiert? Wann bist du so groß geworden?"
Über so viele Dinge, die so schnell an uns vorbei laufen und wir manchmal erst im Nachhinein begreifen, dass wir einige Schritte einfach übersehen haben... mehr
Darüber, was wir uns alles so vornehmen und wie wir vielleicht besser damit umgehen können, alle Mutter-Aufgaben zu erledigen... mehr
Mutter sein - Eine besondere Herausforderung
Mutter zu werden ist wohl eine der größten Veränderungen im Laufe unseres Lebens!... mehr