17.11.2021

 

(Aus)sortieren

 


 

Alle paar Monate sortiere ich die Kleiderschränke der Kinder aus. Zu kleine, ungeliebte oder witterungsunpassende Kleidung verlässt den Schrank und wird durch neues ersetzt.

So einfach, so logisch! Welch ein Luxus!

(Während ich hier schreibe, sortiert meine Mutter Kinderspielzeug aus, welches sich seit einigen Wochen in den verschiedensten Körben, Kisten und Taschen angesammelt hat! Wunderbar! Auch Luxus!). Danach fühlt es sich gut an. Da habe ich nen Überblick. Dann ist erstmal Ruhe.

 

Genauso können wir auch immer wieder unsere Gedanken, eingefahrenen Routinen und Rituale überdenken und gegebenenfalls (aus)sortieren.

 

  • Abläufe, die uns blockieren, die Energie rauben und manchmal gar nicht so praktisch oder logisch sind, wie zunächst gedacht.

  • Situationen, die immer wieder eskalieren (bei uns zum Beispiel immer mal wieder das abendliche ins Bett gehen).

  • Gedanken darüber, wie wir sein sollten. Wer wir sein wollen.

  • Gedanken darüber, wie andere uns sehen könnten oder welche Pflichten wir erfüllen zu müssen glauben.

  • Gedanken über unsere Gedanken, die Grenzen setzen. Die uns klein machen. Uns einengen. Gedanken, die so tun als müssten sie da sein. Unbedingt. Als wären sie wichtig.

  • Oder Gedanken, die vielleicht mal wichtig waren.

  • Eingeschlichene Rituale oder Konflikte in unserem Alltag. Mit uns selbst oder mit unseren Kindern, PartnerInnen oder FreundInnen. Konflikte, die sich so eingenistet haben und Energie rauben. Manchmal ganz unbemerkt.

 

Wenn wir auch hier gelegentlich aus- oder umsortieren, lernen Gedanken neu zu bewerten, Alternativen zu schaffen oder Konflikte zu nutzen, dann wird Platz für neues!

 

Das kann erleichternd sein.

Da braucht es Neues!

Wie machst du das mit dem Gedankensortieren? Hast du Rituale oder andere Mechanismen? Welche Gedanken und Ansprüche hast du schon über Bord geschmissen oder möchtest du gern über Bord werfen? Und was möchtest du stattdessen gern tun oder denken?

 

Wir können uns unser Leben selbst gestalten.

Packen wir es an!

 

Lass es dir gut gehen!

Johanna

 

Hättest du gern Unterstützung dabei, dann melde dich sehr gerne per DM, Mail oder Telefon bei mir!!

Johanna Martinek Mütter- und Familienberatung

23.11.2021 

Ach, das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht...

 

Diesen Satz habe ich in meinem Leben schon so einige Male gehört.

"Aha, das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht, dass du nicht so gerne Tiere anfassen magst und Sand an Kinderhänden ekelig findest... Du bist doch auf dem Bauernhof groß geworden. Das ist gar nicht typisch." mehr

10.11.2021

Immer nett sein?

 


 

Morgens, halb sieben in Deutschland: "Mama, ich kenne die Mutter von Nino*. [laaaaaaange Pause, wichtiger Blick, dramatischer Augenaufschlag!] Die ist nett! Nicht so wie du!!" mehr