23.11.2021

 

Ach, das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht...

 

Diesen Satz habe ich in meinem Leben schon so einige Male gehört.

"Aha, das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht, dass du nicht so gerne Tiere anfassen magst und Sand an Kinderhänden ekelig findest... Du bist doch auf dem Bauernhof groß geworden. Das ist gar nicht typisch."

Für mich persönlich ergibt dieser Erklärungsansatz vieler Menschen, und das haben schon unglaublich viele Menschen zu mir gesagt... 😉, überhaupt keinen Sinn. Nicht logisch für mich. Was hat die Zuneigung zu Tieren oder die Affinität zu Sand mit dem Bauernhof zu tun? Können Kinder aus der Stadt, die keine Haustiere hatten, keine Tiere lieben, weil sie nicht mit ihnen aufgewachsen sind?

 

"Wie? Du verfolgst kein Erziehungskonzept bei deinen Kindern? Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Du hast doch Pädagogik studiert.... Ist gar nicht typisch." Bedeutet das, dass Eltern ohne Pädagogikstudium planlos drauflos leben?

 

Es überrascht mich irgendwie immer wieder, was Menschen so übereinander denken und woraus wir unsere Schlüsse ziehen. Welche Schubladen kurz geöffnet und dann fest verschlossen werden. Und wir dann darüber irritiert sind, wenn sich unsere Vorstellungen nicht mit denen der betroffenen Person decken.

Interessant wird es, wenn wir genauer nachfragen. Wenn wir Interesse aneinander haben und herausfinden wollen, wie es für die betroffene Person wirklich ist. Und ist es nicht auch schön, dass wir uns noch gegenseitig überraschen können? Macht es das nicht gerade spannend? Und vielfältig?

 

Und nun noch kurz zu mir:

• Ich esse sehr gern Fast Food, obwohl ich gerne koche.

• Ich höre sehr gern und mit viel Hingabe die Musik von Klaus Hoffmann, auch wenn ich auf der Tanzfläche eher zu "System of a Down" zu sehen bin.

• Ich kann keinen Spagat, obwohl ich viele, viele Jahre Ballett gemacht habe.

• Und ich hasse Rollenspiele, obwohl ich Kinder habe und weiß, dass sie für ihre Entwicklung echt wichtig sind (können sie ja ohne mich spielen...).

 

Ich glaube, dass ich so typisch ich bin, wie ich nur sein kann.

Typischer geht nicht.

Und das ist auch gut so.

 

Lass es dir gut gehen!

Johanna

Johanna Martinek Mütter- und Familienberatung

28.11.2021

An (Sonn-)Tagen, wie heute...

Leute, kennt ihr das auch? Es ist DER Tag in der Woche. Sonntag. DER Familientag. Es duftet nach frischem Kuchen und Kaffee. Ein Feuer prasselt im Kamin. Die Jacken und Schuhe stehen bereit um gleich einen Ausflug in den Wald zu machen. Zapfen und Moos sammeln - der letzte Schliff für die Weihnachtsdeko. Nach dem nach Hause kommen wartet ein schöner Familienfilm auf uns. Gemütlich auf dem Sofa..... Hach....

So viel zur Theorie!!! mehr

17.11.2021 

(Aus)sortieren

 


 

Alle paar Monate sortiere ich die Kleiderschränke der Kinder aus. Zu kleine, ungeliebte oder witterungsunpassende Kleidung verlässt den Schrank und wird durch neues ersetzt.

Genauso können wir auch immer wieder unsere Gedanken, eingefahrenen Routinen und Rituale überdenken und gegebenenfalls (aus)sortieren. mehr