28.11.2021
An (Sonn-)Tagen, wie heute...
Leute, kennt ihr das auch? Es ist DER Tag in der Woche. Sonntag. DER Familientag. Es duftet nach frischem Kuchen und Kaffee. Ein Feuer prasselt im Kamin. Die Jacken und Schuhe stehen bereit um gleich einen Ausflug in den Wald zu machen. Zapfen und Moos sammeln - der letzte Schliff für die Weihnachtsdeko. Nach dem nach Hause kommen wartet ein schöner Familienfilm auf uns. Gemütlich auf dem Sofa..... Hach....
So viel zur Theorie!!!
Die Realität:
2 von 5 Familienmitglieder haben frühzeitig am Kuchen herumgeknibbelt. Kuchenkrümel verteilen sich in der gesamten Küche.
3 von 5 Familienglieder geben teils lautstark zur Kenntnis, dass ein Spaziergang heute wohl zu der fürchterlichsten Aktion des Tages gehört. Neue Vorschläge werden allerdings auch nur achselzuckend abgelehnt. Neue Vorschläge selbst einreichen? Fehlanzeige.
Ich spüre, wie mein Puls ansteigt. Fange aus Verzweiflung an die Küche aufzuräumen, wüte vor mich hin. Sehe aus den Augenwinkeln, wie 1 von 5 Familienmitgliedern die Kühlschranktür öffnet und sich ne Wurst rausholt. Eine Stunde nach dem Frühstück!!!!!!
Mir reichts!
Ich ziehe mich in mein Arbeitszimmer zurück. Kacke manchmal alles!
Ich muss nicht in den Wald. Ich brauche keine extra Aktion am Sonntag. Kein besonderes Extra Familienfeeling. Kein "Juchu, endlich alle zusammen-lass uns das ganz besonders genießen." Ich kann das auch so....
Pah!!
Mhm...
Vielleicht, also ganz vielleicht, ist es ja auch so:
Vielleicht müssen auch die Kinder nicht in den Wald. Vielleicht brauchen auch sie keine extra Aktion am Sonntag, kein besonderes extra Familienfeeling. Vielleicht brauchen auch sie kein "Juchu, endlich alle zusammen- lass uns das ganz besonders genießen!"
Vielleicht, ja vielleicht, können auch sie das auch schon so!!!
Und plötzlich wird es klar: Warum sollte denn heute, ausgerechnet heute, soooo besonders sein? Weil der erste Advent ist? Weil man das so macht? Weil Sonntag Familientag ist? Weil das bei allen so ist?!
Heute ist so besonders, wie alle anderen Tage auch besonders sind!
Ich stelle es immer wieder fest. Sobald ich anfange eine ganz bestimmte und meist etwas zu romantische Vorstellung davon zu haben, wie etwas auszusehen hat, wird es schwierig. Und jetzt wird es etwas schmerzhaft für mich: Weil ICH dann irgendwie schwierig werde.
Irgendwie verkrampft.
Ich verwandle mich dann manchmal ganz spontan in jemand anderen. Kein Wunder, dass meine Familie da keinen Bock drauf hat....
Jetzt, wo ich in meinem Büro sitze, meine Gedanken runter schreibe und mich aus dem Geschehen ziehe, fängt sich wieder alles an zu beruhigen.
2 von 5 Familienmitglieder sitzen in der Küche und malen. 1 von 5 Familienmitgliedern sitzt in ihrem Schlafzimmer, hört Anna und Elsa und bastelt. Und 1 von 5 Familienmitgliedern sitzt auf dem Boden hinter mir und baut ne Eisenbahnstrecke.
Welch eine herrliche Ruhe. Ganz ohne Plan - ganz ohne meine Erwartung. Vielleicht ganz ohne Spaziergang heute. Vielleicht so besonders wie jeden Tag.
Jetzt muss ich nur noch meinen Platz hier finden.
Macht es euch schön!
Schön für euch!
Johanna
Johanna Martinek Mütter- und Familienberatung
07.12.2021
Da kannst du noch so viel wissen...
Da kannst du noch so viel Wissen über Erziehung, über Gleichwürdigkeit, über Grenzen. Eigene und die deines Kindes.
Da gibt es einfach immer wieder Momente, in denen dir das alles kurzfristig abhanden kommt. In denen du Dinge tust, die kacke sind. mehr
23.11.2021
Ach, das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht...
Diesen Satz habe ich in meinem Leben schon so einige Male gehört.
"Aha, das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht, dass du nicht so gerne Tiere anfassen magst und Sand an Kinderhänden ekelig findest... Du bist doch auf dem Bauernhof groß geworden. Das ist gar nicht typisch." mehr