05. März 2022

Perspektivwechsel

 

Wenn du dich zu deinem Kind sagen hörst: "Das habe ich dir schon 1000 Mal gesagt..." Dann ist es nicht das Kind, das langsam lernt.

Ich liebe diesen Satz. Es steckt so viel Wahrheit drin. Und er bringt mich immer wieder selbst zum schmunzeln.

Wie oft passiert es, dass wir Eltern uns immer wieder über die gleichen Dinge ärgern oder über die selben Dinge schimpfen.

Toben auf dem Sofa, umgeschmissene Gläser, schmutzige Schuhe im Haus (by the way: wie viel Sand transportiert ihr so nach einem kalten Frühlingstag am Abend aus dem Haus??).

Oder, wenn es Theater bei den Hausaufgaben gibt oder zu viel Essen auf dem Teller landet.

Immer wieder erwische ich mich selbst bei dem Gedanken: "Mensch, das muss das Kind doch langsam mal lernen!!"

Ohne zu hinterfragen, warum es für das Kind so wichtig zu sein scheint, dieses oder jenes zu tun oder eben dieses oder jenes zu lassen.

Ohne zu hinterfragen wofür es vielleicht sogar genau gut sein könnte.

Schneller fordern wir von unseren Kindern Verständnis und eine gewisse Folgsamkeit als unsere Erwartungen, die Umstände oder unsere Regeln zu hinterfragen.

 

"Dann ist es nicht das Kind, das langsam lernt."

Und es macht mir nochmal deutlich:

Wir lernen miteinander. Voneinander.

Ich habe noch viel zu lernen.

 

Lass es dir gut gehen!

Johanna

 

Johanna Martinek Mütter- und Familienberatung

 

09. März 2022

"JETZT HÖR ENDLICH AUF ZU SCHREIEN!"

 

Dazu donnerte ich mit der Hand auf den Tisch. Es brach so aus mir heraus und tat in diesem kurzen, klitzekleinen Moment auch wirklich gut. Es ist spannend, wie unsere Kinder manchmal unsere Haltung spiegeln. mehr

28. Februar 2022

Mut zur Freude: Meine persönlichen 10 Kilometer!

Ich habs geschafft!

Ich habe mein Ziel erreicht. Ich bin gestern das erste Mal 10 Kilometer gelaufen. Doch es fällt mir schwer das zu feiern. mehr