11.05.2021

Warum ich die Begleitung von Müttern so liebe!

  

Mutter zu sein ist sowas besonderes. Es ist Herausfordernd und es verändert so viel in uns. Jeden Tag! Ich habe mich in meiner Beratung auf Mütter konzentriert. Warum ich das gemacht habe, möchte ich dir hier erzählen.

 

Ich bin selbst Mutter!

 

Ich liebe es Mutter zu sein und ich weiß genau, wie anstrengend das alles sein kann!

Wenn ich ehrlich bin, ist es für mich das schönste auf der Welt - und - manchmal hasse ich dieses Mutter-Sein. Da wird mir alles zu viel. Es wächst mir alles über den Kopf und ich zweifle an mir und an diesem ganzen Mutterding. Da fühle ich mich der Aufgabe nicht wirklich gewachsen. Ich sitze auf dem Küchenboden und frage mich, wie ich den Tag überstehen soll. Wie ich die dauerhaften Anforderungen aushalten kann und nebenbei auch noch 'wertvoll' für die Kinder sein kann.

Und dann sind da plötzlich Momente, da wird alles wieder so glasklar. So eindeutig und lebenswert. Easy-peasy Tage, die nur so dahinfließen. An denen ich keine Gedanken an komplizierte Wenn-dann- Konstrukte verschwende und es einfach läuft.

 

In der Begleitung und Beratung von Müttern erlebe ich dieses Hin und Her auch immer wieder. Kaum eine Mutter, die dieses Gefühl nicht kennt. Kaum eine Mutter, die keine Konflikte mit sich, seinen Kindern oder anderen nahestehenden Personen erlebt und liebt. Ich kann von anderen Müttern so viel lernen. So viel lässt sich auf andere Situationen übertragen.

 

 

Ich finde Mütter irgendwie großartig!

 

Es gibt keine, alle Mütter beschreibenden Worte. Das Mutter-Sein ist heute so facettenreich und vielschichtig. Eine, alles umfassende Beschreibung kann es nicht geben! Und doch glaube ich, dass es einiges gibt, was alle verbindet:

 

  • Mütter sind sich ihrer Wichtigkeit, ihrer Einzigartigkeit bewusst. Und gleichzeitig nehmen sie sich sehr häufig selbst nicht so wichtig.

  • Sie wissen, dass sie die Erfahrenen sind und erkennen ihre Kinder als ihre großen Lehrmeister an.

  • Sie sind wie ein Fels in der Brandung. Der sichere Hafen.

  • Sie sind unheimlich flexibel. Ihre Anpassungsfähigkeit ist unglaublich.

  • Es wird Zielstrebigkeit, Leidenschaft und Durchsetzungskraft von ihnen erwartet und gleichzeitig wollen sie nahbar, liebevoll und möglichst bedürfnisorientiert sein.

  • Sie wollen Grenzen wahren und setzen.

  • Sie wollen Gleichwürdigkeit vorleben und müssen manchmal ganz gegenteiliges ertragen.

  • Sie kennen den Spagat zwischen Freude und Wut und den Schmerz auf Legosteine zu treten.

  • Sie wissen, dass die Beziehung zu ihren Kindern das wertvollste ist, was sie ihnen zu bieten haben. Und manchmal wollen sie einfach mal flüchten.

 

Die Mütter, die ich bisher erlebt habe, haben noch eine Gemeinsamkeit: Sie wollen das Beste für ihre Kinder und würden ziemlich viel dafür tun. Sie möchten für ihre Kinder eine gute Mutter sein, sie auf die beste Weise ins Leben begleiten. In der Arbeit mit Müttern erlebe ich immer wieder Menschen, die bereit sind über sich hinauszuwachsen und Neues über sich zu lernen. Sie sind motiviert bei der Sache und reflektieren ihr Verhalten und ihre Haltung. Da steckt einfach so viel Potenzial. So viel Engagement und Herzblut.

 

 

 

Die Begleitung von Müttern macht mir so viel Spaß!

 

Jede Mutter, jede Familie ist anders. In jeder Familie gibt es unterschiedliche Richtwerte, Leitsterne und Regeln.

Ich glaube daran, dass jede Mutter genau die richtige für ihr Kinder ist. Und dass wir uns selbst manchmal das Leben durch eigene Erwartungen und Ansprüche schwer machen.

Ich glaube, dass wir Mütter eine ähnliche Sprache sprechen, dass wir alle hochgradig engagiert in unserem Job als Mutter sind. Ohne sicher sein zu können, ob das, was wir tun "richtig" ist. Am Ende des Tages gibt es keine Tabellen, keine Abgabefristen oder Leistungsbemessungen. Unsere wohl schärfsten Richter sind wir selbst.

 

In der Begleitung von Müttern kann ich meine eigenen, persönlichen Gedanken, Ernsthaftigkeit und Humor mit einbringen. Ich kann mein Wissen aus der Pädagogik und der Entwicklungspsychologie nutzen und weitergeben. Mein systemisches Denken und systemische Haltung anbieten und Methoden aus der systemischen Familientherapie und Beratung anwenden. Durch das Klopfen mit PEP® (nach Michael Bohne) kann ich Müttern ein wunderbar hilfreiches Selbsthilfeinstrument mit an die Hand geben, welches ich selbst sehr gerne anwende und in der Beratung nutzen kann. Das Klopfen bringt Leichtigkeit in die Prozesse.

 

Es macht mir viel Spaß Mütter zu begleiten und zu beraten, mit ihnen Wege zu finden. Wir gehen die Dinge alle völlig anders an. Und das macht es so spannend und facettenreich.

Die Begleitung von Müttern ist nichts festgeschriebenes, nichts, was vorhersehbar und planbar ist. Es ist immer wieder neu und aufregend - es macht mir so viel Spaß!

 

 

Das Mutter-Sein befindet sich im Wandel - ich liebe es Teil dieser Bewegung zu sein!

 

Die Zeit ist im Wandel und auch unsere Gedanken, unser Wissen und unsere Haltung gegenüber Kindern und uns als Eltern verändert sich. Da brechen auf einmal Richtlinien weg, die bis vor einer Generation noch so sicher und wegweisend waren. Das ist gut so und das erzeugt manchmal Verunsicherung.

Ich möchte durch mein Angebot Mütter zu begleiten und zu beraten meinen Teil dazu beitragen, dass wir Mütter heute die Mütter sein können, die wir sein möchten. Dass wir uns wohl fühlen können, uns so einrichten, wie es zu unserer Art zu sein passt. Mit Zufriedenheit und Selbstvertrauen.

Wir wollen keine Fehler machen. Am liebsten nie. Und immer wieder merke ich, dass es wichtig ist genau diese Fehler zu machen. Es ist wichtig, dass wir uns als Mütter trauen uns Schwächen einzugestehen und mit ihnen umzugehen lernen. Dass wir lernen, dass es ok ist nicht perfekt zu sein. Ja, dass es sogar das Normalste und mit großer Sicherheit auch das Beste ist, nicht perfekt zu sein! Wir müssen uns nicht mehr verstecken, nicht mehr versuchen vermeintliche Fehler zu übertönen.

 

Es gibt so viele Varianten und Auslegungen. Und das gibt so viel Raum für neue Möglichkeiten.

Mütter sind und MÜSSEN nicht mehr diejenigen sein, die auf alles eine passende Antwort haben, die die richtigen Entscheidungen treffen, die einem einzigen Leitstern folgen. Lasst uns aufbrechen zu neuen Ufern.

 

 

Ich glaube, dass wir Mütter die Welt verändern können - wir sind schon mitten drin!

 

Lasst es euch gut gehen!

Johanna

11.05.2021

Johanna Martinek Mütter - und Familienberatung

20.05.2021

"Da ist aber jemand bockig!"

So schnell beurteilen wir manchmal das Verhalten unserer Kinder. Warum wir das  lieber nicht machen sollten... mehr

 

25.03.2021

 

Manchmal...

 

Es gibt Momente, da könnte es für meinen Geschmack nicht schnell genug gehen, dass ihr größer werdet... mehr