03.11.2021

 

An alle, die gestern schief geschaut haben...

 


 

An alle, die gestern schief geschaut haben. An alle, die gestern merkwürdig die Nase gerümpft haben. An alle, die gestern genervt zur Seite gesprungen sind:

Das waren wir, die Eltern, die gestern Abend mit ihren Kindern durch den Ikea gelaufen sind. Das waren wir, die es sich gemütlich vorgestellt haben, mit den Kindern in der Dämmerung aufzubrechen um einen neuen Spiegel für den Flur zu kaufen. Das waren wir, die im Restaurant bei Köttbullar und Pommes durch (da noch) zufrieden laute Kinder aufgefallen sind. Weil sie sich über das gleichzeitige Essens- und Spielangebot freuten.

Und das waren wir, die am Ende der Shoppingtour drei müde und überforderte Kinder durch die Markthalle geschoben, gezogen und geschleppt haben. Die, die nicht mehr nur unterschwellig gestresst und angespannt waren. Die, die einfach nur noch fluchtartig den Saal verlassen wollten.

An alle, die schief geschaut, merkwürdig die Nase gerümpft haben oder genervt zur Seite gesprungen sind. Vielleicht habt ihr eure Kinder extra zu Hause gelassen, weil ihr in Ruhe durch die Auslage schlendern wolltet. Vielleicht habt ihr gar keine Kinder. Vielleicht findet ihr es unangemessen, dass ich wütend wurde, weil sich die Kinder zum dritten Mal an einem Spielcomputer prügelten.

 

Ja, das war anstrengend. Ja, das war nicht ideal und es war nervig. Für uns alle.

 

Und vielleicht sollten eure Blicke, eure gerümpfte Nase und das zur Seite gehen genau das bedeuten:

Dass ihr gesehen habt, dass es herausfordernd war für uns. Vielleicht habt ihr unsere Anspannung gesehen. Vielleicht sollten die Blicke Mitfühlen ausdrücken. Vielleicht Anteilnahme. Vielleicht erzählten die verzerrten Gesichter auch eigene Erinnerungen an ähnliche Erfahrungen.

Vielleicht.

Und ich habe heute entschieden, dass ich es genau so sehen will. Das ist doch das entscheidende. Denn wir werden es wieder tun. Wir bleiben am Ball. Ich möchte es mir weiterhin gemütlich vorstellen in der Dämmerung aufzubrechen um Köttbullar und Pommes zu essen und dann vielleicht gemeinsam ein paar Kerzen und Bilderrahmen auszusuchen.

Denn eigentlich macht es uns zusammen sehr viel Spaß.

Egal, was andere denken könnten.

Lass es dir gut gehen!

 

Johanna

 

Johanna Martinek Mütter- und Familienberatung

10.11.2021

Immer nett sein?

 


 

Morgens, halb sieben in Deutschland: "Mama, ich kenne die Mutter von Nino*. [laaaaaaange Pause, wichtiger Blick, dramatischer Augenaufschlag!] Die ist nett! Nicht so wie du!!" mehr

22.10.2021

Wie wir Kinder sehen, wirkt sich auch immer auf unser Verhalten ihnen gegenüber aus.

Es prägt ihre Kindheit, ihr Leben.

Und es prägt unser Bild vom Eltern sein. mehr