20.12.2021

Meine Vorweihnachtszeit

 

Ich hatte so viele Pläne für diesen Dezember.

Ich wollte einige Punkte von meinen To-Do-Listen (ja, Listen - für jeden Lebensbereich eine) abarbeiten. Wollte unglaublich viel Weihnachtspost verschicken, weil es dieses Jahr ja wieder - ach, ihr wisst es ja selbst... Ich wollte euch von meinem Jahr, meinen Learnings und Visionen erzählen, euch berichten was meine Wünsche fürs kommende Jahr sind.

Und ich wollte unser Haus in einen nie zuvor dagewesenen Zustand bringen. Über meinen Schatten springen und stundenlang mit den Kindern backen, basteln und harmonisch die Vorweihnachtszeit gemeinsam erleben. Mit gemütlichen Paarabenden und Teatime.

Doch dann kam (mal wieder) alles anders.

Ich versinke im Chaos. Das passiert mir besonders in der Vorweihnachtszeit sehr häufig - ok, immer.

Schon im Oktober beginne ich zu planen, Ideen für wunderschöne Bastelprojekte zu sammeln, Kartendesigns zu entwerfen und Material zu kaufen. Ich habe immer den Plan die Vorweihnachtszeit so schön wie möglich zu gestalten.

Glitzer, Kerzen und Harmonie überall..

Ich sehe mich mit den Kindern auf dem Sofa eingekuschelt Weihnachtsbücher lesen und abends romantisch zu Glühwein, Tee oder Punsch mit meinem Mann die Flammen im Kamin beobachten. Wir schauen "Tatsächlich Liebe!" und "Liebe braucht keine Ferien".

 

Und dann kommt der erste Dezember immer so plötzlich, dass ich es gerade mit Mühe und Not schaffe, den Adventskalender für die Kinder fertig zu haben. Der Adventskranz hängt immer pünktlich (wir haben seit einigen Jahren eine feste Adventskranzbindegruppe mit festem Termin - macht Spaß und hilft..... :) und auch der jährliche Ehekrach beim Aufhängen gehört schon fest dazu (Themen: hängt der Kranz auf der richtigen Höhe, gerade, symmetrisch, Reibung-am-Poller...).

 

Seltenst komme ich zum Basteln. Geschenke werden in der Regel nachts am 23.12. im halbdunkeln, auf den Knien geduckt, verpackt. Und die Namen, statt wie zuvor geplant mit schönen Namensschildern, einfach mit nem Edding aufs Papier geschrieben. Und statt schöner romantischer Filme sind wir, wie Wunder, immer irgendwie gerade in einer spannenden Serie verhaftet, sodass dieses Jahr statt Friede-Freude-Eierkuchen fiese Drogenbosse unsere Aufmerksamkeit bekommen.

Und ich? Ich versinke im Chaos.

 

Und dann stelle ich jedes Jahr wieder fest, dass es vielleicht genau das ist, was Weihnachtsstimmung für mich ausmacht.

Chaos und trotzdem Kerzen.

Chaos und trotzdem Weihnachtsbücher lesen.

Chaos und nicht basteln oder backen (das Backen habe ich dieses Jahr tatsächlich komplett 'ausgesourced' - "Danke!" an Mama und das beste Kindermädchen aller Zeiten!!!)

Dieses Chaos gehört einfach zu mir. Auch und vielleicht gerade in der Vorweihnachtszeit.

 

Bleib dir treu - auch in der Vorweihnachtszeit!!

Johanna

Johanna Martinek Mütter- und Familienberatung

14. Januar 2022

... über unsere Gedanken und unsere Gefühle und dass wir was tun können!

 

"Hey Mama, kennst du das?

Ich habe manchmal so komische Gedanken in meinem Kopf und die machen mir irgendwie so komische Gefühle. Ich finde die Gefühle doof, weil ich sie nicht haben möchte. Es fühlt sich so groß an, dass ich nicht einschlafen kann. Weil ich immer wieder daran denken muss. Kann man was dagegen machen?"

Ja, das können wir! mehr

07.12.2021

Da kannst du noch so viel wissen...

 

Da kannst du noch so viel Wissen über Erziehung, über Gleichwürdigkeit, über Grenzen. Eigene und die deines Kindes.

Da gibt es einfach immer wieder Momente, in denen dir das alles kurzfristig abhanden kommt. In denen du Dinge tust, die kacke sind. mehr